KULTURPERSONAL GmbH

merken

Leitung Konzertvertrieb und Publikumsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit

Das Klavier-Festival Ruhr – das “weltweit bedeutendste Klavierfestival“ (FonoForum) – präsentiert alljährlich zwischen April und Juli in rund 70 Veranstaltungen international herausragende Künstler in einzigartiger Konzentration an verschiedenen Spielstätten im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Die großen Meister ihres Fachs spielen hier regelmäßig individuell und ideenreich zusammengestellte Konzertprogramme: Klassik und Jazz, Rezitals und neue Formate, Kammer- und Orchesterkonzerte, Meisterkurse und Liederabende. Gleichzeitig ist dem Festival die Förderung vielversprechender Nachwuchskünstler ein großes Anliegen und so werden Jahr für Jahr aufstrebende Pianisten präsentiert. Ein fester, ganzjährig stattfindender Bestandteil des Festivals ist sein vielfach ausgezeichnetes Education-Programm, das sich in verschiedenen sozial benachteiligten Regionen des Ruhrgebiets betätigt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung Konzertvertrieb und Publikumsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit

Aufgaben

Ihre Aufgabe umfasst die Leitung und Umsetzung des Kartenvertriebs und -verkaufs für das Klavier-Festival Ruhr. Sie denken und entwickeln eigenständig das Konzerterlebnis aus Publikumssicht und erheben und analysieren Daten zur Publikumszusammensetzung und -verhalten. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Sponsoringevents und unterstützen in der Beziehungspflege zu Sponsoren und Förderern. 

 

Die Aufgaben umfassen im Einzelnen:

Publikumsentwicklung und Verkauf:

  • Entwicklung von Verkaufsförderungsmaßnahmen und Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen
  • Preisgestaltung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Erhebungen und Analyse von Publikumsdaten

Vertriebsleitung:

  • Koordinierung der beiden Kollegen in der Abteilung Vertrieb und des Vorderhauspersonals
  • Implementierung und Steuerung der Veranstaltungen und Kartenkontingente im Ticketingsystem (Saalpläne, Reihen, Abos, Ticketlayouts, Logos etc.)
  • Planung und Koordinierung des Kartenverkaufs 
  • Identifikation und Ansprache besonderer Zielgruppen

Sponsoring:

  • Koordinierung der Beziehungen zu Sponsoren und Förderern
  • Sponsoring- und Fundraising-Eventmanagement

Anforderungen

Gewünschte Fähigkeiten und Berufserfahrung:

  • Digitale Affinität und Erfahrung mit Customer Relations Tools 
  • Erfahrung in der Konzert- und/oder Veranstaltungsorganisation
  • Von Vorteil: Kenntnis gängiger Ticketsysteme
  • Kontaktstärke, gewinnendes Wesen, souveränes Auftreten
  • Stark in Konzeption und Umsetzung, hohe Motivation und Eigenengagement
  • Strukturierte und vorausschauende Persönlichkeit

Die Arbeitszeit während des Festivals liegt regelmäßig auch in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen.

 

Wir bieten:

  • Eine spannende Aufgabe in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung 
  • Außerhalb der Festivalzeit die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung, zusätzlich eine leistungsorientierte Tantieme
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Tankkarte, Einkaufsgutscheine
  • Gute Verkehrsanbindung, Büro im Herzen von Essen
  • Kostenloser Parkplatz
  • 30 Tage Jahresurlaub

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnisse) richten Sie bitte per E-Mail an Frau Sander (sander@klavierfestival.de), die auch für Rückfragen zur Verfügung steht.

 

Bewerbungsschluss: 31.08.2024. Vorstellungsgespräche sollen baldmöglichst in Essen durchgeführt werden.



Einzelheiten zum Job Stellenart: Vollzeit
Anzahl Stellen: 1
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Dauer: unbefristet
Letzte Änderung: 27.08.2024

Arbeitsort KULTURPERSONAL GmbH
45128 Essen

Bewerbung Bitte bewerben Sie sich
per E-Mail

bewerbung@kulturpersonal.de